31.05.2010 • NewsBASFEggert VoscherauKurt Bock

Kurt Bock wird neuer BASF-Chef

Als Finanzvorstand der BASF SE ist Dr. Kurt Bock zuständig für die Bereiche...
Als Finanzvorstand der BASF SE ist Dr. Kurt Bock zuständig für die Bereiche Finance, Information Services, Corporate Controlling und Corporate Audit. Seit 2007 ist er zudem Chairman und Chief Executive Officer der BASF Corporation, New Jersey, USA und verantwortlich für den Regionalbereich Nordamerika sowie den Unternehmensbereich Catalysts.

Der Aufsichtsrat der BASF SE hat den Finanzvorstand Dr. Kurt Bock (51) als Nachfolger von Dr. Jürgen Hambrecht zum neuen Vorstandsvorsitzenden der BASF ernannt. Dr. Martin Brudermüller (49) wird stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Diese Ernennungen werden mit dem Ende der Hauptversammlung am 6. Mai 2011 wirksam. „Mit Kurt Bock übernimmt ein international erfahrener und vielseitiger Unternehmer die Führung der BASF. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen und dem weltweiten BASF-Team wird er den Erfolg des Unternehmens fortsetzen", betonte Dr. h.c. Eggert Voscherau, Vorsitzender des Aufsichtsrates der BASF SE. Über die Nachfolgebesetzungen im Vorstand der BASF SE wird der Aufsichtsrat zu Beginn des Jahres 2011 entscheiden.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.