23.11.2017 • NewsUmsatzGewinnWachstum

Kunststoffverpackungsindustrie bleibt auf Wachstumskurs

Nach einer aktuellen Trendeinschätzung rechnet die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen im aktuellen Jahr für die deutsche Kunststoffverpackungsproduktion mit einem Umsatzplus von 3,8% und einem Mengenzuwachs von 2%.

„Die Kunststoffverpackungsindustrie profitiert momentan von der allgemein sehr guten Konjunktur in Deutschland“, bewertet IK-Wirtschaftsexpertin Inga Kelkenberg die aktuelle Lage. „Kunststoffverpackungen sind am Markt gefragt und verdrängen aufgrund ihrer zahlreichen besonderen Vorteile nach wie vor andere Materialien“.

Angesichts der bereits sehr erfreulichen Entwicklung im Vorjahr ist das aktuelle Umsatzplus besonders bemerkenswert und liegt über den Erwartungen. Die aktuelle Markteinschätzung basiert auf den vorliegenden statistischen Kennzahlen sowie einer Branchenbefragung der GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung im Auftrag der IK. In fast allen Segmenten ist demnach mit deutlichen Steigerungen zu rechnen. Lediglich im Bereich Beutel, Tragetaschen und Säcke wird aufgrund des Umsatzeinbruchs bei Kunststofftragetaschen ein leichter Rückgang erwartet.

Als negative Begleiterscheinung der positiven Marktentwicklung sind die nach wie vor hohen Stromkosten zu sehen, die bei den vorwiegend kleinen und mittelständischen Kunststoffverpackungsherstellern zu weiteren Rückgängen bei der Umsatzrendite führen. Aus Sicht der IK ist es dringend erforderlich, dass eine neue Bundesregierung hier schnellstmöglich Abhilfe schafft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.