12.09.2013 • NewsPeter OrthNachhaltigkeitWerner Preusker

Kunststoff-Nachhaltigkeitspreis 2013 an Peter Orth

Dr. Peter Orth
Dr. Peter Orth

Peter Orth ist Träger des Kunststoff-Nachhaltigkeitspreises 2013, der anlässlich des Kolloquiums Zukunft Kunststoff-Verwertung am 10. September 2013 in Duisburg verliehen wurde. Die Auszeichnung würdigt den Einsatz Peter Orths für eine ökoeffiziente Kunststoffverwertung und den erfolgreichen Dialog zwischen den Beteiligten aus Kunststoff- und Verwertungsindustrie sowie Politik und Wissenschaft.

„Peter Orth hat sich in allen seinen beruflichen Stationen für mehr Nachhaltigkeit bei der Entwicklung bis hin zur Verwertung von Kunststoffen stark gemacht," hob Vorjahrespreisträger Werner Preusker von der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt (AGPU) in seiner Laudatio hervor. Er habe es immer wieder verstanden, den Dialog zwischen den Akteuren aus Industrie, Politik und Wissenschaft für die Weiterentwicklung einer ökoeffizienten Kunststoffverwertung anzustoßen und zu fördern. „Ich fühle mich dem Thema Nachhaltigkeit verpflichtet, weil die Erde nun mal keinen Notausgang hat", begründet der promovierte Chemiker Peter Orth sein Engagement. „Wir leben im Zeitalter des Anthropozäns, in dem nicht mehr die Geologie, sondern der Mensch entscheidend auf die Erde einwirkt und nun in der Verantwortung steht", fährt Orth mit dem Verweis auf den Chemie-Nobelpreisträger Paul Crutzen fort, der dieser Ära erstmals einen eigenen Namen gab.

Orth begann 1980 seine berufliche Laufbahn bei Bayer, wo er bis Ende 2000 verschiedene Stationen durchlief. Bereits seit 1990 beschäftigte er sich intensiv auch mit dem Thema Kunststoffrecycling. Von 2001 bis 2011 war er Hauptgeschäftsführer des Kunststofferzeugerverbands PlasticsEurope Deutschland, der anfangs noch unter Verband der Kunststofferzeugenden Industrie (VKE) firmierte. Parallel dazu nahm er 2001 die Tätigkeit des Geschäftsführers bei der BKV Beteiligungs- und Kunststoffverwertungsgesellschaft, heute als BKV Plattform für Kunststoff und Verwertung bekannt, auf. Seit 2011 ist Orth auch als freiberuflicher Berater im Bereich Kunststoff und Nachhaltigkeit aktiv.

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.