18.04.2013 • NewsPumpenArmaturenKSB

KSB eröffnet neues Werk in Brasilien

Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB weiht am 18. April sein neues Werk im brasilianischen Jundiaí ein, rund 50 Kilometer nördlich von São Paulo. Zu dieser Fertigungsstätte, die auf die Herstellung von Standardpumpen und Armaturen ausgelegt ist, transferiert das Unternehmen zunächst seine Produktion von Kugelhähnen, Schiebern und Ventilen. In einem zweiten Schritt will das Unternehmen den Markt vom neuen Standort aus auch mit Standardpumpen bedienen. KSB ist in Brasilien seit 1954 mit einer eigenen Gesellschaft präsent und mit 933 Mitarbeitern schwerpunktmäßig in der Chemie und Petrochemie, der allgemeinen Industrie sowie der Wasserwirtschaft tätig. Armaturen liefert das Unternehmen vor allem an die Öl- und Gaswirtschaft des Landes. Das neue Werk, in das KSB bislang 15 Mio. € investiert hat, umfasst auf dem 100.000 m2 großen Areal zwei Fertigungshallen mit einem modernen Maschinenpark sowie ein Verwaltungs- und Sozialgebäude.

Alle Einrichtungen sind darauf ausgelegt, dass die zunächst 123 Mitarbeiter energieeffizient und umweltschonend arbeiten. Hierzu gehören die Nutzung von Solarenergie, die Abwasser-Aufbereitung sowie der Einsatz eines Regenwasser-Speicherungs­systems. In Brasilien produziert KSB außerdem Pumpen in Várzea Paulista im Bundesstaat São Paulo. Den Guss liefert eine unternehmenseigene Gießerei im 80 Kilometer entfernten Americana. Der brasilianische Markt für Pumpen und Armaturen wächst weiter und soll sich binnen fünf Jahren um 20% vergrößern.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.