01.02.2010 • News

Krise hält Clariant im Griff

Die weltweite Wirtschaftskrise hat Clariant im 3. Jahresviertel erneut stark getroffen. Der Umsatz schrumpfte um 19 % auf 1,691 Mrd. Franken. In lokalen Währungen war dies ein Minus von 14 %. „Die Umsatzrückgänge von mehr als 20 % in einigen Geschäftseinheiten sind ein ­Indiz dafür, dass wir trotz einer Stabilisierung der Nachfrage nach wie vor weit von einer nachhaltigen Erholung entfernt sind", sagte Unternehmenschef Hariolf Kottmann. Der operative Gewinn (EBIT) vor Sonder­einflüssen sank von Juli bis ­September um 40 % auf 107 Mio. CHF, wie das Unternehmen mitteilte. Inklusive Restrukturierungskosten betrug der operative Gewinn 71 (Vorjahr: 119) Mio. CHF. Unter dem Strich blieben Clariant 25 Mio. CHF nach 78 Mio. CHF im Vorjahreszeitraum. Den Ausblick für das Gesamtjahr bekräftigte das Unternehmen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.