01.02.2018 • NewsKrahnAxel SebbesseKunststoffe & Polymere

Krahn Chemie übernimmt Vertriebsgeschäft von Memolex

Die Krahn Chemie Gruppe hat das Vertriebsgeschäft der Memolex erworben und in die neu gegründete Tochtergesellschaft Krahn France eingebracht.

Die Firma Memolex wurde 1986 gegründet und ist auf den Verkauf und Vertrieb von Kunststoffadditiven in Frankreich spezialisiert. Als im Markt gut etablierter Partner vertritt Memolex eine Reihe von renommierten, internationalen Produzenten. Genau wie Krahn arbeitet Memolex nach einem stark technisch orientierten Vertriebsansatz und unterhält enge Beziehungen zu seinen Kunden. Das ehemalige Memolex-Team wurde von Krahn France übernommen, so dass die reibungslose Fortführung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Geschäfts gewährleistet ist.

Das neue Team wird am ehemaligen Memolex-Standort in Milly-la-Forêt bei Paris tätig sein. „Diese strategisch bedeutsame Akquisition gibt uns die Möglichkeit, auf dem französischen Markt zu expandieren. Wir sind stolz darauf, das vom Memolex-Team in den letzten Jahren erfolgreich aufgebaute Geschäft weiter ausbauen und entwickeln zu dürfen. Gleichzeitig freue ich mich sehr, dass wir als Krahn Gruppe unseren Partnern ab sofort auch auf dem französischen Markt den Service anbieten, den sie bereits aus anderen Ländern von uns kennen und schätzen“, sagt Axel Sebbesse, Geschäftsführer der Krahn Chemie Gruppe.

„Die neue Zugehörigkeit zur Krahn Gruppe gibt uns eine starke und solide Grundlage für unsere zukünftige Geschäftsentwicklung. Ich bin begeistert, nun Teil einer Gruppe zu sein, die ebenfalls davon überzeugt ist, dass nur durch fundierte Industrie- und Marktkenntnisse Mehrwert für beide Seiten generiert werden kann – sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Lieferantenpartner“, sagt Franck Louichon, der 1992 das Geschäft für PVC-Additive bei Memolex aufgebaut hat und nun das Führungsteam von Krahn France ergänzt.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.