04.12.2011 • NewsRolf KuropkaAxel SebbesseKrahn

Krahn Chemie erweitert Geschäftsführung

Zum 1. Dezember 2011 tritt Dr. Rolf Kuropka als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb in die Krahn Chemie GmbH ein und übernimmt damit die Nachfolge von Dr. Jörg Schottek, der am 1. November 2011 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen wurde. Gemeinsam mit Axel Sebbesse, Geschäftsführer Finanzen und Verwaltung, ist Dr. Kuropka zukünftig für die operative Geschäftsleitung der Krahn Chemie verantwortlich. Dr. Jörg Schottek, der am 1. Juli dieses Jahres zusätzlich den Vorsitz der Geschäftsführung bei der Schwesterfirma Albis Plastic GmbH übernommen hat, trägt weiterhin die Gesamtverantwortung für Krahn Chemie innerhalb der Unternehmensgruppe Otto Krahn. Die Neuordnung und Erweiterung der Geschäftsführung stärkt die konsequente Fortführung der strategischen Neuausrichtung der Krahn Chemie, die 2008 eingeleitet wurde.

„Mit Herrn Dr. Kuropka haben wir einen international erfahrenen Manager und Strategen für uns gewinnen können, der unternehmerisch denkt und von dessen Erfahrungsschatz unser Unternehmen profitieren wird", erklärt Dr. Jörg Schottek, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Krahn Chemie. Dr. Rolf Kuropka ist promovierter Chemiker und verfügt über langjährige Branchenkenntnisse in den Bereichen Forschung, Sales und Marketing in der chemischen Industrie. Zuletzt war Dr. Kuropka bei Celanese als Mitglied der europäischen und globalen Leitung tätig.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.