17.08.2010 • NewsChemie-Cluster Bayern

Kompetenzatlas 2010

Chemie-Cluster Bayern - Kompetenzatlas 2010
Chemie-Cluster Bayern - Kompetenzatlas 2010

Das Chemie-Cluster Bayern positioniert sich nachhaltig als Kontakt- und Kompetenznetzwerk für „Chemical Assisted Living“, also für alle die Bereiche in denen chemische Produkte dazu beitragen nachhaltig die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Dies können beispielhaft die Felder eMobiliy, nachwachsende Rohstoffe, CO2 Vermeidung, neue Werkstoffe aber auch Bauchemie und Polymerchemie, funktionale Oberflächenchemie, weiße Biotechnologie und die Gebiete Chemie und Energie sowie Chemie und Klima sein. Das Chemie-Cluster Bayern ist insbesondere offen für Teilnehmer, die sich nur peripher mit Chemie und chemischen Produkte beschäftigen – häufig bringen gerade chemische Innovationen den entscheidenden Fortschritt!

Informieren Sie sich über die Aktivitäten des Chemie-Cluster Bayern und über 118 Cluster-Partnern. Bestellen Sie hier Ihr Exemplar "Chemie-Cluster Bayern - Kompetenzatlas 2010".

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.