05.03.2018 • NewsElementisKLKKLK Oleo

Kolb schließt Übernahme von Elementis Specialties in Delden ab

Offizieller Abschluss der Übernahme von Elementis Specialties in Delden (NL)...
Offizieller Abschluss der Übernahme von Elementis Specialties in Delden (NL) durch Kolb: Tan Sri Lee Oi Hian, CEO KLK (links) und Paul Waterman, CEO Elementis.

Kolb Distribution, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Kuala Lumpur Kepong Berhad (KLK), hat Ende Februar die Firma Elementis Specialties Netherlands (ESN) mit Sitz in Delden, Niederlande, übernommen. Der Standort verfügt über mehr als 90 Jahre Erfahrung und beschäftigt rund 210 Mitarbeiter. ESN gehört nun zu 100% Kolb und wird in KLK Kolb Specialties umbenannt. Die Absicht Elementis Specialties Netherlands von Elementis zu erwerben, wurde im Dezember 2017 bekannt gegeben. Seit dem wurden Mitarbeiterberatungsprozesse, der Erhalt von behördlichen Genehmigungen und andere übliche Abschlussbedingungen erfolgreich durchgeführt und unterzeichnet.

KLK Kolb Specialties produziert Tenside und weitere Spezialitäten und wird das bestehende Portfolio hinsichtlich Sortiment und Marktabdeckung erweitern. Die Nutzung des Standortes Delden, der auf Basis eines langfristigen Liefervertrags weiterhin Spezialitäten an Elementis Specialties liefern wird, als weiteren Dreh- und Angelpunkt wird die Wachstumsstrategie von KLK für das nachgelagerte Chemiespezialitätengeschäft in Europa beschleunigen. KLK Kolb Specialities strebt positive Synergien für die gesamten oleochemischen Aktivitäten der KLK Gruppe in Europa an.

Kolb ist ein führender Hersteller von nichtionischen Tensiden, Papierprozesschemikalien und chemischen Zwischenprodukten, wie Fettalkohol Ethoxylaten, Sorbitanestern und weiteren Produkten für die Benetzung, zur Emulgierung und Solubilisierung, zur Schaumkontrolle, für die Viskositätsmodifizierung und -stabilisierung. Diese Chemikalien werden unter anderem bei der Formulierung von Wasch- und Reinigungsmitteln sowie Shampoos eingesetzt. Das Unternehmen Kolb verarbeitet natürliche und synthetische Rohstoffe und beschäftigt rund 280 Mitarbeiter an zwei Produktionsstandorten in der Schweiz und in den Niederlanden. Seit 2007 gehört Kolb zur KLK-Gruppe und arbeitet intensiv mit der oleochemischen Division KLK Oleo zusammen.

KLK Kolb Specialties bietet eine breite Palette an nichtionischen, anionisch, kationischenund amphoteren Tensiden an, sowie weitere chemische Spezialitäten und kundenspezifische Fertigungen. Der Produktionsstandort in Delden umfasst sowohl kontinuierliche als auch Mehrzweck Batch Reaktoren. Die zur Verfügung stehenden Technologien umfassen Alkoxylierung, Phosphatierung, Sulfatierung, Sulfonierung, Veresterung, Amidierung, Polymerisation und Quarternisierung, welche oft auch über mehrstufige Prozessschritte kombiniert werden.

Durch die Produktentwicklung im eigenen F&E-Zentrum, oft in enger Zusammenarbeit mit den Kunden, bedient der Standort eine Vielzahl von Märkten wie Home Care und I&I Cleaning, Tierfutter, Landwirtschaft, Bau, Textil, Zellstoff und Papier, Metallbearbeitung, Kunststoffe, Farben und Lacke.

 

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.