20.03.2017 • NewsKiadis PharmaCrucellPharmaindustrie

Kiadis Pharma ernennt Jan Feijen zum Chief Operations Officer

Kiadis Pharma gab die Ernennung von Jan Feijen zum Chief Operations Officer (COO) mit Wirkung zum 1. April bekannt.

Jan Feijen verfügt über eine hohe Managementkompetenz und umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Produktion, operatives Geschäft und Projektmanagement. Als erfahrene Führungspersönlichkeit war er zuletzt Vice President Manufacturing and Technical Operations, Platform Lead Vaccines and Advanced Therapies bei Janssen (der Pharma-Tochter von Johnson & Johnson). Zuvor hatte er verschiedene Positionen im operativen Management und in der Projektleitung bei Crucell, Avebe und Gist Brocades inne. Jan Feijen hat zahlreiche Produktionsstätten und -betriebe für klinische Entwicklung und kommerzielle Herstellung an mehreren Standorten in Europa, den USA und Asien aufgebaut und geführt. In seiner Funktion als COO von Kiadis Pharma wird er die Herstellung, Lieferkette, Qualitätssicherung und das Projektmanagement verantworten.

Arthur Lahr, designierter CEO von Kiadis Pharma, sagte: "Wir freuen uns sehr darüber, dass wir eine Branchengröße wie Jan Feijen für Kiadis Pharma gewinnen konnten. Er genießt einen ausgezeichneten Ruf für sein Pharmaproduktions-Know-how, und seine Erfahrung im Management komplexer Just-in-time-Herstellungslogistik wird uns beim Ausbau unserer patientenspezifischen Lieferkette helfen."

Jan Feijen kommentierte seine Ernennung: "Ich freue mich sehr, in dieser wichtigen Zeit in der Entwicklung des Unternehmens für Kiadis Pharma tätig zu werden. Angesichts der laufenden pivotalen Phase-III-Studie mit ATIR101 ist es besonders wichtig, für einen reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten des Unternehmens zu sorgen und zu gewährleisten, dass wir alle logistischen Prozesse in der Hand haben und damit auf den zukünftigen kommerziellen Roll-out vorbereitet sind."

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.