Kelheim Fibres: Vier Millionen Tonnen Viskosefasern

Production Manager Konrad Brunner (rechts) mit seinem Team präsentieren die...
Production Manager Konrad Brunner (rechts) mit seinem Team präsentieren die viermillionste Tonne Viskosefaser.

Am 9. April 2018 wurde beim Spezialfaserhersteller Kelheim Fibres die viermillionste Tonne Viskosefasern hergestellt. Die „Jubiläumstonne“ wurde auf der Straße 2 produziert und ist vom Typ Galaxy.

Produktionsleiter Konrad Brunner: „Diese Fasertype geht in die Tamponindustrie, eines unserer wichtigsten Standbeine. Die Faser vereint unsere Stärken: Weltweit einzigartige, patentierte Fasereigenschaften treffen auf Produktionsbedingungen, die den strengen Hygieneanforderungen dieses sensiblen Endprodukts gerecht werden.“

Auch Geschäftsführer Craig Barker ist stolz auf das „Jubiläum“: „Sicherlich gibt es größere Viskosefaseranlagen als unsere. Fabriken, die die gleiche Menge an Fasern in kürzerer Zeit produzieren können. Aber es gibt niemanden sonst, der über 80 Jahre Erfahrung in jede seiner Fasern stecken kann. Bei uns arbeiten Familien zum Teil schon in der dritten oder gar vierten Generation. Diese Verbundenheit der Mitarbeiter zum Unternehmen, ihr Engagement und ihr Know-How sind eine tragende Säule unseres Erfolgs.“

Circa 90.000 t Viskosefasern werden jedes Jahr im süddeutschen Kelheim produziert und getestet. Sie kommen in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz – von Fashion, über Hygiene- oder medizinische Produkte bis hin zu Nonwovens und Spezialpapieren.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.