02.09.2019 • News

Karl-Ziegler-Preis für Klaus Müllen

Prof. Dr. Klaus Müllen, emeritierter Direktor am Max-Planck-Institut für...
Prof. Dr. Klaus Müllen, emeritierter Direktor am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz

Prof. Dr. Klaus Müllen, emeritierter Direktor am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz, wird von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) mit dem Karl-Ziegler-Preis ausgezeichnet. Der von der gleichnamigen Stiftung vergebene Preis ist mit 50.000 € Preisgeld und einer Medaille in Gold dotiert. Müllen erhält die Auszeichnung für seinen lebenslangen Einsatz als Botschafter für die Chemie. Müllens interdisziplinäre Arbeiten führten zu Anwendungen u. a. in Batterien, Brennstoffzellen, LED und organischen Solarzellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.