18.07.2018 • NewsKHSSalzgitterKai Acker

Kai Acker wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der KHS

Kai Acker
Kai Acker

Der Aufsichtsrat der KHS hat Kai Acker mit Wirkung vom 15. Oktober 2018 zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt mit Zuständigkeit für die Bereiche Technik, Entwicklung/Produktion sowie Personal.

Acker, Jahrgang 1968, ist zurzeit Geschäftsführer der Leoni Special Cables, Friesoythe sowie Segmentleiter „Enterprise & Industrial Projects“. Nach einer Ausbildung zum Energieelektroniker studierte er Elektrotechnik an der RWTH Aachen und absolvierte ein MBA-Aufbaustudium an der TU München.

Heinz Jörg Fuhrmann, Vorstandsvorsitzender der Salzgitter, erklärte zu dieser Personalentscheidung: „Wir freuen uns, mit Herrn Acker eine kompetente Führungspersönlichkeit gewonnen zu haben, die über ein breites Spektrum an industrieller Erfahrung für diese anspruchsvolle Aufgabe verfügt. Ich bin mir sicher, dass Herr Acker entscheidende Impulse für die wachstumsorientierte Entwicklung der KHS-Gruppe setzen wird. Schon heute möchte ich meinem Vorstandskollegen Burkhard Becker dafür danken, dass er als interimistischer KHS-CEO die Voraussetzungen für zukunftsträchtige Strukturen sowie die damit verbundene Ergebnisverbesserung geschaffen hat.“

Die KHS ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Salzgitter-Konzerns und nimmt als international tätiger Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen für die Getränke-, Food- und Non-Food-Industrie eine führende Stellung in dieser Branche ein.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.