12.01.2017 • News

K+S schließt Erwerb von Düngemittelaktivitäten in China ab

K+S hat den am 14. Juli 2016 bekannt gegebenen Kauf der Aktivitäten des chinesischen Düngemittelherstellers Huludao Magpower Fertilizers (Magpower) erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Erwerb wird das Spezialitätengeschäft weiter ausgebaut und mit einem Produktionsstandort in China der Zugang zu den Wachstumsmärkten in Südostasien verbessert.

Magpower ist einer der größten chinesischen Hersteller von synthetischem Magnesiumsulfat (SMS), das unter anderem zur Düngung von Ölpalmen, Sojabohnen und Zuckerrohr sowie für industrielle Anwendungen genutzt wird.

Die in Huludao hergestellten Produkte ergänzen die K+S-Produktpalette an hochwirksamen, wasserlöslichen Magnesiumsulfaten. Diese haben unter anderem einen positiven Einfluss auf Wurzelentwicklung, Wasseraufnahme, Ertrag und Qualitätsparameter der Pflanzen.

Der Standort in China hat derzeit eine Kapazität von 90.000 t. Es besteht die Möglichkeit, diese in überschaubarer Zeit auf 180.000 t zu verdoppeln.
 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.