30.11.2017 • NewsK+SPersonen & PersonaliaDüngemittel

K+S künftig mit verkleinertem Vorstand

K+S wird die Umsetzung ihrer neuen Gruppenstrategie Shaping 2030 künftig mit einem verkleinerten und neu strukturierten Vorstand vorantreiben, der durch ein erweitertes Managementteam unterstützt wird. Dies hat der Aufsichtsrat des Unternehmens beschlossen.

Dr. Burkhard Lohr (54), Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, wird gemeinsam mit Thorsten Boeckers (42), Finanzvorstand, und Mark Roberts (54), künftig Chief Operating Officer, das verkleinerte Vorstandsteam bilden.

Der neu ausgerichtete Vorstand wird Shaping 2030 noch agiler und mit Hochdruck vorantreiben. Das erweiterte Managementteam soll künftig den Vorstand bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben beraten und operativ unterstützen.

Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Andreas Kreimeyer: „Unter der Führung von Dr. Burkhard Lohr nimmt die Umsetzung von Shaping 2030 und die Integration der Geschäftsbereiche Kali- und Magnesiumprodukte und Salz zu einer One Company Gestalt an. Auch die Veränderungen im Vorstand folgen der gemeinsamen Zielsetzung, die Organisation und das Geschäft konsequent weiterzuentwickeln und Synergien zu realisieren.“

Dr. Burkhard Lohr: „Kundennähe ist das Herzstück unserer neuen Gruppenstrategie. Die neue Führungsstruktur folgt der Zusammenführung unserer Geschäftsbereiche und der Ausrichtung an unseren vier Produkt-Markt-Segmenten Agriculture, Industry, Consumers und Communities.“

Dr. Otto Lose (46), der die neue Gruppenstrategie gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen entwickelte, wird vor dem Hintergrund der neuen Unternehmensstruktur im besten Einvernehmen aus dem Vorstand ausscheiden. Der Aufsichtsrat dankte Dr. Lose für die engagierte Arbeit.

Dr. Thomas Nöcker (59) wird am 1. September 2018 in den Ruhestand treten und bis zum Ablauf seines Mandats am 31. August 2018 die von ihm verantworteten Bereiche an seine Kollegen im Vorstand übergeben. Der Aufsichtsrat dankte ihm vor diesem Hintergrund für seine langjährige und erfolgreiche Arbeit.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.