01.06.2013 • News

K+S: Konzept vorgelegt

K+S: Konzept vorgelegt – K+S beteiligt sich an der Ausschreibung für ein neues Kaliwerk und wäre bereit, bei einem Zuschlag tief in die Tasche zu greifen.

K+S habe ein Konzept für die Nutzung der Kalilagerstätte Querfurter Mulde in Bad Bibra nahe Roßleben vorgelegt, teilte das Unternehmen mit. Bei Investitionen von mehr als 600 Mio. € könnten rund 700 Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden.

Eigentümerin des stillgelegten Bergwerks ist die Gesellschaft zur Verwahrung und Verwertung von stillgelegten Bergwerksbetrieben mbH (GVV) in Sondershausen.

Die verfügbaren Rohsalzvorräte dürften ausreichen, um bei einer Jahreskapazität von rund 1 Million Tonnen Kali-/ Magnesiumdüngemittel den Betrieb eines Kaliwerkes für 30 bis 40 Jahre zu sichern.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.