14.01.2013 • NewsK+SKonzept

K+S: Konzept vorgelegt

K+S: Konzept vorgelegt. K+S beteiligt sich an der Ausschreibung für ein neues Kaliwerk und wäre bereit, bei einem Zuschlag tief in die Tasche zu greifen. K+S habe ein Konzept für die Nutzung der Kalilagerstätte Querfurter Mulde in Bad Bibra nahe Roßleben vorgelegt, teilte das Unternehmen mit.

Bei Investitionen von mehr als 600 Mio. € könnten rund 700 Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden. Eigentümerin des stillgelegten Bergwerks ist die Gesellschaft zur Verwahrung und Verwertung von stillgelegten Bergwerksbetrieben mbH (GVV) in Sondershausen. Die verfügbaren Rohsalzvorräte dürften ausreichen, um bei einer Jahreskapazität von rund 1 Million Tonnen Kali-/ Magnesiumdüngemittel den Betrieb eines Kaliwerkes für 30 bis 40 Jahre zu sichern.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.