30.07.2012 • NewsK SKali- und MagnesiumprodukteSalze

K+S Gruppe bestätigt Ausblick für 2012

Der Umsatz und das operative Ergebnis EBIT I der K+S Gruppe für das zweite Quartal liegen deutlich über den angepassten Vorjahreswerten sowie der Konsenserwartung. Der Umsatz der K+S Gruppe erreichte 996,5 Mio. € (Q2/11: 821,7 Mio. €), das operative Ergebnis (EBIT I) lag bei 219,8 Mio. € (Q2/11: 181,9 Mio. €).
Für das Gesamtjahr 2012 bestätigt K+S den Ausblick. Eine Quantifizierung wird im Halbjahresfinanzbericht H1/12 erfolgen. Der Jahresumsatz der K+S Gruppe dürfte 2012 einen Wert zwischen 3,9 und 4,2 Mrd. € erreichen (Vorjahr: 4,0 Mrd. €). Im Geschäftsbereich Kali- und Magnesiumprodukte dürfte der Umsatz auf Basis des derzeit erreichten Kalipreisniveaus moderat steigen, im Geschäftsbereich Salz wird ein spürbarer Umsatzrückgang erwartet.

Beim operativen Ergebnis EBIT I wird mit einen Wert zwischen 820 bis 900 Mio. € gerechnet (Vorjahr: 906,2 Mio. €). Dabei wird im Geschäftsbereich Kali- und Magnesiumprodukte von einem leicht steigenden operativen Ergebnis ausgegangen. Das operative Ergebnis des Geschäftsbereichs Salz dürfte im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgehen.
Den Gesamtüberblick über das zweite Quartal einschließlich eines detaillierten Ausblicks wird die K+S Gruppe wie geplant im Halbjahresfinanzbericht H1/12 am 14. August 2012 veröffentlichen.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.