04.11.2019 • NewsK+SDüngemittelAlexa Hergenröther

K+S bündelt Geschäft in K+S Minerals and Agriculture

K+S hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zu „One K+S“ vollzogen: Die Tochtergesellschaften K+S Kali und Esco – European Salt Company sind jetzt in einer Gesellschaft mit dem neuen Firmennamen K+S Minerals and Agriculture zusammengefasst worden. Bereits im Juli hatte K+S die Entsorgungs- und Logistikaktivitäten in der K+S Kali zusammengefasst. Als ein Unternehmen zu denken und zu handeln, folgt der neuen Unternehmensstrategie Shaping 2030.

Durch die Bündelung aller Kali-, Salz-, Entsorgungs- und Transportaktivitäten innerhalb Deutschlands in einer Gesellschaft kann das Unternehmen vielfältige Synergien bei Produktion, Technik und Logistik einfacher realisieren und die Nachfrage der Kunden noch besser bedienen. 

Die Gesellschaft K+S Minerals and Agriculture GmbH ist zum 31. Oktober 2019 in das Handelsregister eingetragen worden. Geschäftsführer sind Alexa Hergenröther, Leiterin der Operativen Einheit Europe+, und Bastian Siebert, verantwortlich für den Bereich Operations in der Operativen Einheit Europe+.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.