09.12.2015 • NewsCITplus 12/2015DechemaHanns-Hofmann-Preis

Jun.-Prof. Dr.-Ing. Erik von Harbou erhält Hanns-Hofmann-Preis

Den mit 3.000 € dotierten Hanns-Hofmann-Preis der ProcessNet-Fachgruppe Reaktionstechnik hat Jun.-Prof. Dr.-Ing. Erik von Harbou von der TU Kaiserslautern für seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Aufklärung komplexer chemischer Prozesse und deren Zusammenspiel mit der Fluidverfahrenstechnik und der Thermodynamik erhalten. Seine Forschung verbinde grundlegende methodische Arbeiten mit der Untersuchung wichtiger praktischer Fragestellungen. Dabei liege der Schwerpunkt auf Themen der Reaktionstechnik, die in Zusammenhang mit fluidverfahrenstechnischen und thermodynamischen Fragen stehen. Er kombiniere Experimente mit fortschrittlichen Methoden der Modellierung und Simulation. Die Arbeiten haben eine hohe Praxisrelevanz, wie zahlreiche Industriekooperationen belegen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.