09.12.2015 • NewsCITplus 12/2015DechemaHanns-Hofmann-Preis

Jun.-Prof. Dr.-Ing. Erik von Harbou erhält Hanns-Hofmann-Preis

Den mit 3.000 € dotierten Hanns-Hofmann-Preis der ProcessNet-Fachgruppe Reaktionstechnik hat Jun.-Prof. Dr.-Ing. Erik von Harbou von der TU Kaiserslautern für seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Aufklärung komplexer chemischer Prozesse und deren Zusammenspiel mit der Fluidverfahrenstechnik und der Thermodynamik erhalten. Seine Forschung verbinde grundlegende methodische Arbeiten mit der Untersuchung wichtiger praktischer Fragestellungen. Dabei liege der Schwerpunkt auf Themen der Reaktionstechnik, die in Zusammenhang mit fluidverfahrenstechnischen und thermodynamischen Fragen stehen. Er kombiniere Experimente mit fortschrittlichen Methoden der Modellierung und Simulation. Die Arbeiten haben eine hohe Praxisrelevanz, wie zahlreiche Industriekooperationen belegen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.