24.06.2022 • News

Jugendliche übernehmen Top-Jobs in der Chemieindustrie

Zum bereits achten Mal führt die Brancheninitiative ChemCologne den Wettbewerb „Meine Position ist spitze“ durch, der sich an Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahre richtet. Bis Ende Mai konnten sie sich auf eine leitende Position in einem Chemieunternehmen der Region Rheinland bewerben. Nun erhalten die 44 Gewinnerinnen und Gewinner für einen Tag die Möglichkeit, den Arbeitsalltag von unterschiedlichen Top-Managern kennenzulernen. Beim Kennenlerntreffen in Köln erfuhren sie, was sie an ihrem Einsatztag erwarten wird.

Im März startete ChemCologne den Aufruf, sich bei „Meine Position ist spitze“ zu bewerben. „Das Rheinland ist die stärkste Chemie-Region Europas und wir möchten den jungen Menschen das Potenzial der verschiedenen Berufsbilder in dieser Branche näherbringen“, betont ChemCologne-Geschäftsführer Daniel Wauben. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist entschied eine Jury über die jeweiligen Gewinnerinnen und Gewinner.

Beim Auftakttreffen lernten die Kurzzeit-Führungskräfte die Stelleninhaberinnen und Stelleninhaber der Mitgliedsunternehmen kennen. Es konnten bereits erste Fragen zu den individuellen Tagesabläufen geklärt werden. Die Vorfreude war den Schülerinnen und Schülern sichtlich anzumerken. „Ich kann es kaum erwarten“ oder „Das ist eine einmalige Gelegenheit interessante Unternehmen kennenzulernen“ befanden sie.

© ChemCologne
© ChemCologne

Anbieter

ChemCologne

Neumarkt 35-37
50667 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.