30.04.2019 • NewsCITplus 5/2019

Johannes Möller Preis für Marco Roland Gleiß

(v.l.) Maike Toivonen (Vorstandsvorsitzende der Möller-Stiftung),  Dr.-Ing....
(v.l.) Maike Toivonen (Vorstandsvorsitzende der Möller-Stiftung), Dr.-Ing. Marco Roland Gleiß (Preisträger, Karlsruher Institut für Technologie); Dr.-Ing. Hermann Möller (Stifter der Möller Stiftung) © CITplus

Der Johannes Möller Preis 2019 wurde an Dr.-Ing. Marco Roland Gleiß verliehen. Er erhielt die Auszeichnung für seine Promotionsarbeit mit dem Thema „Dynamische Simulation der mechanischen Flüssigkeitsabtrennung in Vollmantelzentrifugen“, welche er am Karlsruher Institut für Technologie unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. habil. Hermann Nirschl angefertigt hat. Die Möller Stiftung verleiht den mit 5.000 € dotierten Preis alljährlich für eine herausragende Dissertation auf dem Gebiet der Feststoffverfahrenstechnik.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen