05.04.2014 • NewsHaysPersonen & Personalia

Jörg Baumann neuer Head of Life Sciences deutschlandweit für Hays

Seit 1. April 2014 ist Jörg Baumann Head of Life Sciences bei Hays. Seit mehr als 15 Jahren ist der Diplom-Betriebswirt für Hays als Manager tätig. Mittlerweile sind mehr als 50 Hays-Mitarbeitern an fünf Standorten in Deutschland in diesem Geschäftsbereich aktiv, in dem Hays für seine Kunden Projektmanager, Medical Advisor, Qualitätsmanager, Regulatory Affairs Manager und Experten für die klinische Forschung rekrutiert. „Besonders im Projektumfeld erwarten wir in den kommenden Jahren ein positives Marktumfeld mit zweistelligen Wachstumsraten", führt Alexander Heise, Managing Director, aus. Aber auch im Bereich der Festanstellung und Arbeitnehmerüberlassung werden vermehrt Life-Sciences-Spezialisten von Kunden gesucht.

Nach Abschluss als Dipl.-Kaufmann an der Universität in Tübingen startete Jörg Baumann seine Karriere 1997 bei Hays. Bisher war er 13 Jahre lang im IT Contracting und vier Jahre lang im Engineering Contracting tätig. Darüber hinaus leitete er die Niederlassungen München und zuletzt Stuttgart.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.