JeNaCell erhält Seedfinanzierung vom High-Tech Gründerfonds und der STIFT

Die Geschäftsidee der JeNaCell, einer Ausgründung aus der Friedrich-Schiller-Universität Jena, beruht auf einem neuen und patentierten Verfahren zur kontinuierlichen Gewinnung eines hochleistungsfähigen Biomaterials mit natürlichen Nanostrukturen, mit dem innovative Medizin- und Kosmetikprodukte hergestellt werden können. Durch seine außergewöhnlichen Materialeigenschaften eignet sich das Biomaterial nicht nur hervorragend zur Behandlung von schwer heilenden Wunden, sondern ermöglicht auch für Wellness-Produkte und im technischen Bereich vielversprechende Anwendungsmöglichkeiten. Dem Team um Frau Dr. Heßler und Frau Dr. Kralisch ist es gelungen, ein effizientes Produktionsverfahren zu entwickeln, mit dem das faszinierende Biomaterial n großen Mengen, hoher Qualität und kostengünstig am Markt angeboten werden kann. Das Seedkapital soll zur Optimierung der Produkte sowie zum Aufbau einer automatisierten Produktionsanlage genutzt werden. Darüber hinaus dient die Seedfinanzierung auch vorbereitenden Maßnahmen zur Markteinführung des High-Tech-Biomaterials. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem High-Tech Gründerfonds und der STIFT die finanzielle Unterstützung erhalten haben, um unsere Entwicklungsarbeiten in den industriellen Maßstab überführen zu können" sagte Dr. Nadine Hessler, Geschäftsführerin der JeNaCell GmbH.

„Die Entwicklungen der JeNaCell nicht nur im Bereich der modifizierbaren Biomaterialien, sondern auch hinsichtlich innovativer Produktionsverfahren, machen JeNaCell für etablierte Anbieter am Markt zu einem attraktiven Partner, speziell im Bereich des aktiven Wundmanagements.", so Dr. Martin Pfister, Investmentmanager des High-Tech Gründerfonds. „Wir freuen uns, mit der Cofinanzierung der JeNaCell GmbH ein besonders innovatives und erfolgversprechendes Gründungsprojekt zu unterstützen, das international attraktive Marktsegmente mit leistungsfähiger Produktionstechnologie adressiert. Die JeNaCell GmbH zeigt, dass ein hochqualifiziertes Team Überdurchschnittliches leisten kann, wenn es auf ein gutes Gründungsumfeld und professionelle Unterstützung trifft." begründet Dr. Sven Günther, Geschäftsführer der STIFT, die Beteiligung.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.