18.11.2013 • NewsPerrigoElanMultiple-Sklerose

Irische Pharmafirma Elan geht an Perrigo

Das US-Pharmaunternehmen Perrigo kann noch in diesem Jahr die irische Elan übernehmen. Die Elan-Aktionäre billigten am Montag die Übernahme im Volumen von 8,6 Mrd. $. Perrigo erhofft sich von der Fusion niedrigere Steuern. Mit der Verlagerung des Firmensitzes nach Irland fallen 12,5% an, während der Satz in den USA bei 35% liegt. Perrigo bekommt zudem Einnahmen vom Multiple-Sklerose-Mittel Tysabri.

Mit der Übernahme endet auch der Abwehrkampf Elans gegen die New Yorker Investmentgesellschaft Royalty Pharma. Die irische Gesellschaft hatte drei Kaufangebote zurückgewiesen. Royalty gab den Übernahmeversuch schließlich im Juni auf.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.