IPPT akquiriert IMA-Tochter

Die International Process and Packaging Technologies (IPPT) gibt den Kauf der Kilian GmbH & Co. KG bekannt. Die IPPT ist ein Portfoliounternehmen der Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) und Anteilseigner der Romaco Group.

Einen entsprechenden Kaufvertrag haben die deutsche IPPT und der Veräußerer des Unternehmens, die italienische IMA Group unterzeichnet. Aktuell steht der Vollzug des Vertrags unter anderem noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Der Abschluss der Transaktion wird im Spätsommer erwartet.

Die IPPT ist die Muttergesellschaft der Romaco Group mit Produktionsstandorten in Deutschland, der Schweiz und Italien sowie Vertriebs- und Servicestandorten in den USA, Spanien und Brasilien. Mit Kilian erhält die Romaco Group eine deutsche Schwestergesellschaft.

Kilian ist einer der weltweit führenden Anbieter von Tablettenpressen mit Sitz in Köln. 2012 erzielte das Unternehmen rund 45 Mio. € Umsatz. Die Technologien des Herstellers werden in der Pharma-, Lebensmittel- und chemischen Industrie in der Serienproduktion sowie im Laborbereich eingesetzt. Zu den Applikationen zählen unter anderen verschiedenste Tabletten für Pharma-Anwendungen, aber auch Suppenwürfel, Spülmaschinentabs und gepresste Traubenzucker- und Süßstoffprodukte. Neben dem klassischen Maschinen- und Anlagenbau umfasst das Portfolio zahlreiche Serviceleistungen.

Kilian verfügt über eine hervorragende Marktperspektive sowohl national als auch international. Insbesondere in den stark wachsenden pharmazeutischen Märkten Asiens, Osteuropas und Südamerikas ist die Nachfrage nach Equipment von europäischen Originalherstellern groß. Dies ist unter anderem auf den großen Anstieg der weltweiten Generikaproduktion zurückzuführen. Kilian wurde 1875 in Berlin als Familienbetrieb gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg siedelte das Unternehmen nach Köln um. Zu diesem Zeitpunkt hielt der Hersteller bereits zahlreiche Patente auf dem Fachgebiet Design und Konstruktion von Tablettenpressen. Im Jahr 2000 akquirierte die IMA Group das Kölner Traditionsunternehmen. Derzeit beschäftigt Kilian rund 150 Mitarbeiter an seinem Stammsitz in Köln.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.