19.04.2010 • NewsInvistaPolyesterVerpackungen

Invista fit für künftige Herausforderungen

Invista Polymer & Resins, einer der weltweit größten integrierten Hersteller von Polyesterzwischenprodukten, amorphem Polyesterpolymer und Polyesterverpackungsrohstoffen, setzt in Europa weiterhin auf Innovationen und Wertschöpfung. Das Tochterunternehmen der Koch Industries prüft derzeit alle Bereiche des europäischen Polyestergeschäfts im Hinblick auf weitere Wachstumschancen und Verbesserungen. Invistas Produktionsstandort für Europa befindet sich in Gersthofen. Dort wird ein breites Spektrum von Polyestern auf Basis von PTA (Purified Terephthalic Acid) und DMT (Dimethyl Terephthalate) für technische Anwendungen, Textilien, Folien und Verpackungen hergestellt. Um das Geschäft weiter zu stärken, übenahm Ende 2009 Ottmar Schmidt die Position des General Manager für Invistas Bereich Polymer & Resins in Europa. Schmidt, Werksleiter des Standortes Gersthofen, kann auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Industrie zurückblicken, davon über 15 Jahre im Bereich DMT und Polyester.

„Wir haben unsere Organisation und unsere Anlagenbasis erfolgreich angepasst, damit wir künftige Herausforderungen des Marktes bewältigen können, und arbeiten nun mit der wirtschaftlich optimalen Zahl von Polymerisationslinien, um die Bedürfnisse unserer Kunden mit einem breit gefächerten Produktportfolio erfüllen zu können. In der Übergangszeit haben wir Flexibilität und Zuverlässigkeit in unseren Kundenbeziehungen unter Beweis gestellt. Wir werden verstärkt daran arbeiten, die Bedürfnisse und Ideen unserer Kunden in unsere Innovationsaktivitäten zu integrieren", sagt Ottmar Schmidt.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.