01.03.2013 • NewsUnternehmenskommunikation

Interne Unternehmenskommunikation

Interne Unternehmenskommunikation – Mit den tief greifenden Veränderungs-und Anpassungsprozessen in der Wirtschaft vollzieht sich auch ein grundlegender Wandel der internen Unternehmenskommunikation: weg von der Sozialleistung hin zum strategischen Führungsinstrument, weg von der Rolle „Betriebsjournalist" hin zu „Kommunikationsmanager und -berater".

Siegfried Schick bietet eine Anleitung zur Strategieentwicklung und zur Steuerung der internen Unternehmenskommunikation, beschreibt die Ansatzpunkt zur Verbesserung von Effektivität und Effizienz und stellt Lösungsansätze zu aktuellen Aufgaben und Problemen anhand von Praxisbeispielen vor.

Das Besondere dabei ist der Ansatz, interne Kommunikation als Geschäftsprozess zu betrachten und deshalb Steuerung und Controlling in den Mittelpunkt zu stellen.

Das Buch ist konkrete Handlungs- und Arbeitshilfe zur Systematisierung der internen Unternehmenskommunikation.


Siegfried Schick
Interne Unternehmenskommunikation,
Strategien entwickeln,
Strukturen schaffen, Prozesse steuern
Schäffer-Poeschel Verlag, 2007,
219 Seiten, 39,95 €, ISBN 978-3-7910-2629-9

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.