International Chemical Investors Group erwirbt Inprotec

Die International Chemical Investors Group (ICIG) hat mit Paragon Partners und den übrigen Minderheitsgesellschaftern von Inprotec vereinbart, sämtliche Anteile an dem Heitersheimer Spezialisten für industrielle Lohntrocknung und -granulierung zu übernehmen.

Paragon übernahm 2018 einen Mehrheitsanteil an Inprotec und hat seither mehr als 20 Mio. EUR in den Ausbau der Produktionsanlagen in Heitersheim im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald investiert. Während der vergangenen vier Jahre hat Inprotec die Marktposition als Technologieführer in großvolumigen Granulierungs- und Trocknungsverfahren ausgebaut, die Kundenbasis weiter verbreitert sowie eine profitable Geschäftsentwicklung mit zweistelligen jährlichen Wachstumsraten erzielt. Auf Basis der Stärken des Unternehmens wird das heutige Management mit ICIG als zukünftigem Partner die erfolgreiche Unternehmensentwicklung der Inprotec innerhalb des ICIG-Netzwerks fortsetzen.

"Die Akquisition von Inprotec ist Teil unserer langfristigen Strategie, unsere Aktivitäten im Bereich innovativer und erstklassiger Auftragsfertigung zu verbreitern," erläuterte Achim Riemann, Geschäftsführer von ICIG. "Wir sind beeindruckt von der außergewöhnlichen Reputation der Inprotec, den starken Geschäftsbeziehungen mit den Kunden als auch von der nachhaltig erzielten Finanzsituation und beabsichtigen das Wachstum in neuen Märkten, Anwendungsgebieten und Geographien fortzusetzen."

Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden, der Vollzug wird aber bereits im November erwartet.

„Wir sind stolz zu sehen, wie sich Inprotec im Verlauf unserer Beteiligungszeit entwickelt hat und wie das Unternehmen trotz eines turbulenten Marktumfelds deutlich gewachsen ist“, sagte Christian Bettinger, Partner bei Paragon. „Wir danken den ehemaligen geschäftsführenden Gesellschaftern Andreas Baranyai und Pierre Schwerdtfeger für ihr Vertrauen, seit 2018 mit uns als neuem Mehrheitsgesellschafter zusammenzuarbeiten, sowie dem derzeitigen Führungsteam Steve Döring und Karsten Zastrow für ihr Engagement und ihren Antrieb, diese Erfolgsgeschichte zu entwickeln.“

Firmengebäude der Inprotec in Heitersheim. Am Standort werden im Lohn per...
Firmengebäude der Inprotec in Heitersheim. Am Standort werden im Lohn per Wirbelschichtverfahren maßgeschneiderte Granulate bzw. Partikel in Produktmengen von 100 g bis zu 5.000 t entwickelt. © Inprotec AG

Anbieter

International Chemical Investors Group SE (ICIG)

An der Hauptwache 5
60313 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.