Initial: Deutschlands kundenorientiertester Dienstleister

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde Initial vom Handelsblatt und der Universität St.Gallen im Rahmen des Wettbewerbs „Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister" ausgezeichnet. Das Siegel, das seit 2006 jährlich vergeben wird, steht für unabhängig geprüfte Kundenorientierung. In der branchenübergreifenden Studie setzte sich Initial erneut in der Spitzengruppe der 50 Besten durch.

Mit ihrem konsequent auf die Kundenbedürfnisse ausgerichteten Service und dem hohen Qualitätsanspruch platzierten sich die Unternehmen Initial Hygieneservice und Initial Textilservice unter den Top 50 kundenorientiertesten Unternehmen Deutschlands. Holger May, Geschäftsführer Initial Central und Eastern Europe, freute sich über die Auszeichnung: „Ich bin wirklich stolz, dass wir uns erneut auf den vorderen Plätzen wiederfinden", so May, „unsere Kundenorientierung hat zum wiederholten Mal ein hochwertiges Gütesiegel bekommen, das uns am Markt unterscheidet!"

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.