12.02.2014 • NewsInfraservThomas SchmidtLufthansa

Infraserv: Thomas Schmidt folgt auf Hans-Jürgen Kröger

Zum 1. März 2014 tritt Thomas Schmidt in die Geschäftsführung der Infraserv Logistics ein. Der 55-Jährige, der zuletzt bei der Deutschen Lufthansa als Projektleiter tätig war, wird Nachfolger von Hans-Jürgen Kröger, der Ende März 2014 in Ruhestand geht. Thomas Schmidt wird den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen und das Logistik-Unternehmen mit Sitz im Industriepark Höchst gemeinsam mit Jochen Schmidt leiten, der seit 2008 der Geschäftsführung des Logistik-Dienstleisters angehört.

Thomas Schmidt bringt umfangreiche Erfahrungen als Geschäftsführer von Dienstleistungs- und Logistikunternehmen mit. Der gebürtige Stuttgarter war seit Anfang der 80er Jahre in verschiedenen Leitungsfunktionen der Deutschen Lufthansa tätig und verantwortete unter anderem das Immobilien-Management und die Liegenschaftsschaftsservices des Unternehmens. Zuletzt war Thomas Schmidt jeweils fünf Jahre lang Director Products & Services im Bereich Airport Development der Star Alliance Services sowie Alleingeschäftsführer der Aviation Fuel Services in Hamburg, ehe er 2012 als Projektleiter zur Deutschen Lufthansa nach Frankfurt zurückkehrte.

Jürgen Vormann, der in seiner Funktion als Vorsitzender der Geschäftsführung von Infraserv Höchst auch die Interessen der Alleingesellschafterin der Infraserv Logistics vertritt, bringt seine Freude über den Eintritt von Thomas Schmidt in die Geschäftsführung zum Ausdruck. „Wir konnten mit Thomas Schmidt erfreulicherweise einen exzellenten Logistik-Fachmann mit viel Markt- und Führungserfahrung gewinnen, der Infraserv Logistics erfolgreich weiterentwickeln wird", so Jürgen Vormann. Sein Dank gilt dem scheidenden Geschäftsführer Hans-Jürgen Kröger, der in wenigen Wochen 65 Jahre alt wird und zum 31. März aus dem Unternehmen ausscheidet. „Hans-Jürgen Kröger hat bereits bei der Gründung der Infraserv Logistics und vor allem auch in den vergangenen fünf Jahren mit viel unternehmerischen Weitblick und großem Engagement die Geschicke des Unternehmens gelenkt", würdigt Jürgen Vormann die Verdienste Krögers. „Er hat großen Anteil daran, dass sich Infraserv Logistics bis heute in einem sehr schwierigen Wettbewerbsumfeld behaupten konnte und inzwischen durch die weitreichenden Veränderungen innerhalb des Unternehmens zukunftsfähig im Markt positioniert ist."

Hans-Jürgen Kröger wurde im Jahr 2000 Geschäftsführer der damals neugegründeten Infraserv Logistics. Zuvor hatte der gebürtige Hamburger bereits verschiedene leitende Funktionen bei namhaften Unternehmen der Logistikbranche und der Materialwirtschaft inne. Von 2003 bis 2008 war Kröger Geschäftsführer der Brink's Deutschland, ehe er 2009 zur Infraserv Logistics zurückkehrte und zum Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen wurde. In dieser Funktion verantwortete Hans-Jürgen Kröger gemeinsam mit seinem Geschäftsführungskollegen Jochen Schmidt die grundlegende Restrukturierung des Unternehmens, das unter anderem durch den Abschluss eines Haustarifvertrages und zuletzt durch den Zukunftssicherungsvertrag, der in Abstimmung mit den Tarifpartnern abgeschlossen werden konnte, eine stabile Basis erhalten hat.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.