13.03.2017 • NewsCITplus 03/2017Infraserv

Infraserv Höchst auf Wachstumskurs

In diesem Jahr kann das Industrie-Dienstleistungsunternehmen Infraserv Höchst seinen 20. Geburtstag begehen.

Der Industriepark Höchst ist heute einer der dynamischsten Chemie- und Pharma-Standorte in Europa. Wie Jürgen Vormann und Dr. Joachim Kreysing, Geschäftsführer von Infraserv Höchst mitteilen, belaufen sich die Investitionen der Standortgesellschaften im Industriepark Höchst im Jahr 2016 auf 341 Mio €. Diese Summe liegt nur knapp unter der des Vorjahres. Insgesamt wurde das sehr konstante Investitionsniveau der letzten 15 Jahren einmal mehr erreicht. Seit dem Jahr 2000 wurden insgesamt 6,99 Mrd € im Industriepark investiert. Erfreuliche Zahlen konnten die Geschäftsführer auch für Infraserv Höchst vermelden. Zwar ging der Umsatz im Geschäftsjahr 2016 um etwa 10 % auf etwa 858 Mio € zurück, doch diese Entwicklung sei darauf zurückzuführen, dass das Unternehmen die Aktivitäten im Energiehandel bewusst deutlich zurückgefahren hat. In anderen Bereichen kann Infraserv Höchst erfreuliche Wachstumsprojekte verzeichnen. So seien die Infraserv-Experten in verschiedenen Bereichen auch außerhalb des Industrieparks gefragt. Zuletzt habe unter anderem der Bereich Facility Services namhafte Neukunden gewinnen können, die Tochtergesellschaft Provadis wachse kontinuierlich, im Entsorgungsmanagement stiegen die Mengen ebenfalls an.

Anbieter

Logo:

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

Industriepark Höchst, Gebäude C 770
65926 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.