08.12.2022 • NewsIneosSinopecjoint venture

Ineos und Sinopec unterzeichnen Joint Venture-Vertrag für einen Petrochemiekomplex in China

Im Rahmen der Vereinbarung erwirbt Ineos einen Anteil von 50% am Tianjin-Nangang-Ethylenprojekt, das derzeit von Sinopec gebaut wird und voraussichtlich Ende 2023 in Betrieb genommen werden kann.

Ineos und Sinopec haben ein Joint Venture vereinbart, durch welche Ineos einen 50prozentigen Anteil am bestehenden Tianjin-Nangang-Ethylenprojekt von Sinopec erwirbt. Im Rahmen des Projekts wird derzeit eine Ethankrackanlage mit einer Kapazität von 1,2 Mio. t gebaut, die Ende 2023 in Betrieb gehen soll, sowie nachgelagerte Derivatanlagen in Tianjin, China.

In dem Komplex wird eine ganze Reihe von Derivatanlagen gebaut, darunter die ABS-Anlage (Acrylnitril-Butadien-Styrol) mit einer Kapazität von 300 kt ro Jahr und die HDPE-Anlage (Polyethylen hoher Dichte) mit einer Kapazität von 500 ktpa, die von Ineos und Sinopec im Juli 2022 angekündigt wurde.

Die 300 ktpa-ABS-Anlage wird auf der weltweit führenden Terluran-ABS-Technologie von Ineos basieren. Es handelt sich um die zweite von drei ABS-Anlagen, die das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Sinopec in China bauen und betreiben wird. Die erste ist die 600 ktpa-Anlage, die Ineos derzeit in Ningbo baut. Die HDPE-Anlage mit einer Kapazität von 500 ktpa, die ebenfalls bis Ende 2023 in Betrieb gehen soll, ist die erste von drei geplanten Anlagen, in denen Ineos gemeinsam mit Sinopec in China lizensierte Rohre produziert.

Die Joint Venture-Vereinbarung wurde bei einem virtuellen Treffen zwischen Ma Yongsheng, Vorstandsvorsitzender von Sinopec, und Jim Ratcliffe, Vorstandsvorsitzender von Ineos, unterzeichnet. Durch diese Partnerschaft profitiert Sinopec von Ineos' technologischem Wissen und betrieblicher Erfahrung, und Ineos erhält eine bedeutende Präsenz in China, dem am schnellsten wachsenden Markt der Welt.

Jim Ratcliffe: „Dieses jüngste Joint Venture mit Sinopec erweitert die petrochemische Produktion und die Geschäftspräsenz von Ineos in China erheblich. Es ist ein weiteres Beispiel für die enge Beziehung und die wachsende Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen.“

Ma Yongsheng: „Sinopec und Ineos blicken auf eine langjährige Partnerschaft zurück. Diese Vereinbarung ist ein weiterer Beweis für die Zusammenarbeit zwischen unseren Unternehmen, die auf eine neue Ebene gehoben wird. Die Entscheidung beruht auf unseren beiden Zielen der Verringerung von Kohlenstoffemissionen und der Bewältigung der Energiewende in unseren Geschäftsbereichen, von der Raffination bis hin zur Petrochemie.“

Dies ist nun das vierte Projekt, das 2022 mit Sinopec unterzeichnet wurde. Zwei davon sind petrochemische Komplexe und zwei sind Produkt-Joint Ventures. Jedes hat eine ähnliche Größenordnung.

© Ineos
© Ineos

Anbieter

Logo:

INEOS Manufacturing Deutschland GmbH


50754 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.