12.03.2014 • NewsMesserPraxairStefan Messer

Industriegasespezialist Messer positioniert sich neu

Mit Wirkung zum 12. März 2014 hat der größte privat geführte Industriegasespezialist Messer 100% der Anteile an Praxair von der Praxair Euroholding, Spanien, erworben. Messer übernimmt dadurch eine Gesellschaft mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Anlagegütern und Kundenbeziehungen. „Durch diese Neupositionierung stärken wir unsere Aktivitäten zielgerichtet im Heimatmarkt Europa", betont Stefan Messer Eigentümer und Vorsitzender der Geschäftsführung der Messer Group.

Der Erwerb von Praxair ermöglicht Messer, seine starke Wettbewerbsposition im französischen Markt für Industrie- und medizinische Gase weiter auszubauen. Die neu erworbenen Aktivitäten sollen zügig in das bestehende Geschäft integriert werden, um so rasch wie möglich die geplanten Effizienzsteigerungen zu erzielen. Synergien sollen sich vor allem aus Skaleneffekten im Produktions- und Distributionsbereich sowie im Verwaltungsbereich ergeben. Bei den Anlagegütern handelt es sich unter anderem um zwei Luftzerlegungsanlagen, in denen Industriegase wie Sauerstoff, Stickstoff und Argon, aus der Luft gewonnen werden, mehrere Produktionsanlagen bei bestehenden Abnehmern, drei Abfüllwerke für Gase in Flaschen und Gasedistributionsequipment, wie Tankwagen, Kundentanks und Stahlflaschen. „Die Produktionsanlagen und Produktionsstandorte ergänzen sich ideal mit unseren bestehenden Strukturen", so Nicolas Denis, Geschäftsführer von Messer France und der neu erworbenen Gesellschaft. Das Produktportfolio der neu erworbenen Aktivitäten stärkt das Angebotsspektrum von Messer. Mit den neuen Standorten und dem erweiterten Produktangebot soll die Versorgung der Kunden in Frankreich weiter verbessert und ausgebaut werden.

Mit Wirkung zum 12. März 2014 hat sich Messer von seinen Anteilen an der Messer Italia mit Sitz in Settimo Torinese getrennt. Käufer ist das Unternehmen Rivoira, an dem der Gasehersteller Praxair mehrheitlich beteiligt ist. Rivoira übernimmt neben den Anlagen zur Gaseerzeugung und -distribution die 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der italienischen Gesellschaft.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.