11.10.2016 • NewsCITplus 10/2016VDMA

Industriearmaturenhersteller suchen neue Absatzmärkte

Im ersten Halbjahr 2016 hatten die deutschen Industriearmaturenhersteller wenig Anlass zur Freude. Nachlassender Investitionsboom, Sanktionen, niedriger Ölpreis, BREXIT  sorgten dafür, dass der Umsatz um nominal 3 % zurückging. Besonders das nicht-europäische Ausland mit China, USA und Russland hinterließ mit 13 % ein dickes Minus in den Büchern. Im Inland und in Europa hingegen verzeichneten die deutschen Industriearmaturenhersteller ein Umsatzplus von 5 %. Der Auftragseingang stagnierte in den ersten 6 Monaten auf Vorjahresniveau und lässt für die zweite Jahreshälfte keine deutliche Steigerung der Umsätze erwarten. Vor diesem Hintergrund geht der VDMA Fachverband Armaturen für 2016 bes­tenfalls von einem Umsatz auf Vorjahresniveau aus. Neue Absatzmärkte wie z. B. der Iran sollten in den Fokus genommen werden. Die vielen geplanten Großprojekte, Erweiterungsinvestitionen und die notwendige Erneuerung der häufig sehr überalterten Industrieanlagen bieten Industriearmaturenherstellern große Chancen.

Anbieter

VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.