18.06.2021 • NewsIndorama Ventures

Indorama Ventures erweitert PNDA-Produktion in den USA

Der thailändische Chemiekonzern Indorama Ventures hat am integrierten Produktionsstandort in Decatur, Alabama/USA eine neue Anlage für 2,6-Naphthalindicarbonsäure (Purified 2,6-Naphthalin Dicarboxylic Acid, PNDA) in Betrieb genommen. Damit wird die Tochtergesellschaft Xylenes & PTA (IVXP) nach Angaben des Konzerns zum weltweit größten PNDA-Produzenten.

Das Unternehmen nutzt die firmeneigene Technologie, um die neue Anlage zu entwerfen und zu entwickeln, die mit größtenteils in den USA hergestellter Ausrüstung gebaut wurde. PNDA von IVXP weist den höchsten Reinheitsgrad von 99,8 % auf, mit einem extrem niedrigen Gehalt an Metallen und anderen organischen Stoffen. Die Anlage kann genug PNDA produzieren, um den aktuellen und prognostizierten weltweiten Bedarf für die nächsten 10 Jahre zu decken.

PNDA ist das Carbonsäure-Gegenstück zu NDC, das ebenfalls in der IVXP-Anlage in Decatur hergestellt wird. Das Produkt dient zur Herstellung von speziellen Polyesterpolymeren für elektronische und elektrische Teile, Verpackungen, Hochtemperatur-Leistungspolymere, chemische Zwischenprodukte sowie Flüssigkristallchemikalien und -polymere.

Indorama Ventures ist laut der Pressemitteilung der einzige großtechnische Produzent von NDC-(Dimethyl 2,6-Naphthalindicarboxylat)-Monomeren. Neben der PNDA- und NDC-Produktion bietet das Unternehmen eine breite Palette von Naphthalat-Polymeren wie PEN (Polyethylennaphthalat), PEN-Copolymere, PBN (Polybutylennaphthalat) und andere Spezialnaphthalate an.

Indorama Ventures erweitert PNDA-Produktion in den USA
Indorama Ventures hat am integrierten Produktionsstandort in Decatur,...
Indorama Ventures hat am integrierten Produktionsstandort in Decatur, Alabama/USA eine neue Anlage für 2,6-Naphthalindicarbonsäure (Purified 2,6-Naphthalin Dicarboxylic Acid, PNDA) in Betrieb genommen.

Anbieter

Indorama Ventures Public Company Limited

75/102-103 Ocean Tower 2, 28th Floor,
10110 Bangkok
Thailand

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.