18.06.2021 • NewsIndorama Ventures

Indorama Ventures erweitert PNDA-Produktion in den USA

Der thailändische Chemiekonzern Indorama Ventures hat am integrierten Produktionsstandort in Decatur, Alabama/USA eine neue Anlage für 2,6-Naphthalindicarbonsäure (Purified 2,6-Naphthalin Dicarboxylic Acid, PNDA) in Betrieb genommen. Damit wird die Tochtergesellschaft Xylenes & PTA (IVXP) nach Angaben des Konzerns zum weltweit größten PNDA-Produzenten.

Das Unternehmen nutzt die firmeneigene Technologie, um die neue Anlage zu entwerfen und zu entwickeln, die mit größtenteils in den USA hergestellter Ausrüstung gebaut wurde. PNDA von IVXP weist den höchsten Reinheitsgrad von 99,8 % auf, mit einem extrem niedrigen Gehalt an Metallen und anderen organischen Stoffen. Die Anlage kann genug PNDA produzieren, um den aktuellen und prognostizierten weltweiten Bedarf für die nächsten 10 Jahre zu decken.

PNDA ist das Carbonsäure-Gegenstück zu NDC, das ebenfalls in der IVXP-Anlage in Decatur hergestellt wird. Das Produkt dient zur Herstellung von speziellen Polyesterpolymeren für elektronische und elektrische Teile, Verpackungen, Hochtemperatur-Leistungspolymere, chemische Zwischenprodukte sowie Flüssigkristallchemikalien und -polymere.

Indorama Ventures ist laut der Pressemitteilung der einzige großtechnische Produzent von NDC-(Dimethyl 2,6-Naphthalindicarboxylat)-Monomeren. Neben der PNDA- und NDC-Produktion bietet das Unternehmen eine breite Palette von Naphthalat-Polymeren wie PEN (Polyethylennaphthalat), PEN-Copolymere, PBN (Polybutylennaphthalat) und andere Spezialnaphthalate an.

Indorama Ventures erweitert PNDA-Produktion in den USA
Indorama Ventures hat am integrierten Produktionsstandort in Decatur,...
Indorama Ventures hat am integrierten Produktionsstandort in Decatur, Alabama/USA eine neue Anlage für 2,6-Naphthalindicarbonsäure (Purified 2,6-Naphthalin Dicarboxylic Acid, PNDA) in Betrieb genommen.

Anbieter

Indorama Ventures Public Company Limited

75/102-103 Ocean Tower 2, 28th Floor,
10110 Bangkok
Thailand

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?