Imclone: BMS-Angebot zu niedrig

Imclone: BMS-Angebot zu niedrig. Der Imclone-Verwaltungsrat hat das Übernahmeangebot von Bristol-Myers Squibb (BMS) als zu niedrig bezeichnet.

Die Offerte spiegle nach Ansicht des Gremiums den Wert des Biotechunternehmens nicht wider, teilte Imclone mit. BMS hatte 4,5 Mrd. US-$ geboten. BMS hält bereits rund 17 % der Imclone-Aktien.

Mit der Übernahme will sich der US-Konzern Zugriff auf das Krebsmittel Erbitux verschaffen. Imclone zufolge prüft der Verwaltungsrat auch eine Aufspaltung der Firma. Ein Teil solle sich auf Erbitux und der andere Teil auf die noch zu entwickelnden Medikamentenkandidaten konzentrieren.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.