29.07.2013 • NewsJustizUmweltauflageChemikalienrichtlinie

Im Visier der Justiz

Dr. Michael Klinge, Mitglied der Geschäftsleitung des GIT VERLAG
Dr. Michael Klinge, Mitglied der Geschäftsleitung des GIT VERLAG

Im Visier der Justiz – Jeder fürchtet ihn, den Konflikt mit Staatsanwälten, Polizeibeamten, Kartellbehörden und anderen Gesetzeshütern.

Auch Chemie und Pharma sind zunehmend im Visier der Ermittler, sei es beim Verdacht auf Wettbewerbsverstöße, bei Verstößen gegen Umweltauflagen oder anderen Strafrechtsverletzungen.

Wie vermeidet man am besten solche Situationen? Handelt man bei der täglichen Arbeit überhaupt gesetzeskonform? Befolgt man die EU-Chemikalienrichtlinie in allen Punkten?

Und sind alle Maßnahmen getroffen, wenn doch einmal eine Prüfung ins Haus steht?

Fragen über Fragen - deren Liste sich um branchenspezifische Fragestellungen zum Thema Compliance beliebig erweitern lässt.

CHEManager widmet sich daher verstärkt diesem Thema (vgl. u. a. CHEManager 3/08 „Pharmabranche unter Verdacht" und CHEManager 8/08 „Im Visier der Justiz - Risikominimierung im Industriepark").

Lesen Sie in dieser Ausgabe über Maßnahmen bei Untersuchungen durch Kartellbehörden (Seite 7), die Rechtmäßigkeit bei Beschlagnahmungen (Seite 9) und rechtliche Konsequenzen der EU-Chemikalienrichtlinie Reach.

CHEManager wünscht eine interessante Lektüre und wünscht allen Unternehmen, dass der Inhalt der Artikel höchstenfalls von theoretischem Interesse sein möge.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung: Welches rechtliche Thema beschäftigt Ihr Unternehmen gerade besonders? Welche Fragen haben Sie an unsere Experten?

Wir leiten Ihre Frage an erfahrene Juristinnen und Juristen weiter und publizieren die Antwort in den kommenden Ausgaben des CHEManager.

Bitte schicken Sie Ihre Fragen an chemanager@gitverlag.com und geben Sie in der Betreffzeile das Wort „Recht" an. Wir freuen uns über Ihren Input, Ihre CHEManager-Redaktion.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?