IK-Mitglieder wählen Präsidium und Schatzmeister
Die Mitglieder der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen haben auf ihrer Jahrestagung 2021 ihren Präsidenten Roland Straßburger (Schütz) im Amt bestätigt. Auch Vize-Präsident Christian Claes (Profectus Films), wird seine bisherige Tätigkeit im IK-Vorstand für weitere drei Jahre fortsetzen.
Neu zu besetzen war die Position des zweiten Vize-Präsidenten, nachdem Udo Collet (EBK Kunststoffe) den Vorstand nach jahrzehntelangem Engagement für den Verband und die Industrie verlassen hat. Übernommen hat dieses Amt Ludger Braukmann (Georg Menshen).
Ebenfalls unter neuer Verantwortung stehen die IK-Finanzen: Reinhard Bauer (Horn & Bauer) übergibt dieses Amt nach sieben Jahren an seinen Nachfolger Hans Bresele (Allvac Folien).
„Unter den sich permanent ändernden Rahmenbedingungen hat sich vor allem eines als wertvoll erwiesen: eine verlässlich starke Verbandsarbeit – sowohl im Haupt- als auch im Ehrenamt“, so IK-Präsident Roland Straßburger auf der Mitgliederversammlung. „Egal, ob es um das Einfangen der politischen Regulierungswut, eine offensive Kommunikation, Impulse für eine gelingende Kreislaufwirtschaft oder den Schulterschluss der Kunststoffindustrie geht – als Einzelunternehmen können wir das alles nicht leisten.“
„Den Vorstandskollegen, die sich nun verabschieden, danke ich sehr herzlich für ihr langjähriges persönliches Engagement und die wichtigen Impulse, die sie in der strategischen Ausrichtung unserer IK gesetzt haben. Für die Zukunft wünsche ich im Namen des IK-Vorstands und der Geschäftsführung alles Gute!“



Anbieter
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.Kaiser-Friedrich-Promenade 43
61348 Bad Homburg v.d.H.
Meist gelesen

Boehringer Ingelheim benennt neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung
Der Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim hat Shashank Deshpande, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Humanpharma, ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.

Dow schließt Anlagen in Schkopau und Böhlen
Dow Chemical hat die endgültige Schließung von drei Upstream-Anlagen in Europa - zwei in Deutschland und eine in Großbritannien - angekündigt.

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

WeylChem Gruppe: Ein führender Anbieter in der Feinchemie
Die WeylChem Gruppe, ein Teil der International Chemical Investors Group (ICIG), hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 als führender Anbieter im Bereich der Feinchemie etabliert.

Jens Birgersson wird neuer Brenntag-CEO
Jens Birgersson folgt mit Wirkung zum 1. September 2025 als Vorstandsvorsitzender von Brenntag auf Christian Kohlpaintner.