IG BCE und BAVC zur Debatte um die Arbeitsmarktreform

IG BCE und BAVC unterstützen die von der Bundesarbeitsministerin auf den Weg gebrachte Arbeitsmarktreform. Der vorliegende Gesetzentwurf ist ausbalanciert und wirkungsfähig, es werden angemessene Grenzen zwischen notwendiger Flexibilität und Missbrauch von Zeitarbeit und Werkverträgen gezogen.

Der Entwurf stärkt die Tarifautonomie und eröffnet den Sozialpartnern mehr Möglichkeiten, praxisorientierte Regelungen in eigener Kompetenz zu entwickeln.

Auch die Regelungskompetenz der Betriebsparteien wird gestärkt. Dazu tragen vor allem die erweiterten Informationsrechte der Betriebsräte bei.“

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.