IG-BCE-Spendenaktion: 125.000 Euro für Flüchtlingskinder

Mit 125.00 EUR unterstützt die IG BCE Projekte des Kinderhilfswerks terre des hommes, ein Spendenaufruf fand unter den Gewerkschaftsmitgliedern eine außerordentlich positive Resonanz.

„Das Spendenaufkommen ist Ausdruck der nach wie vor enormen Hilfsbereitschaft in unserem Land. Das darf jetzt nicht zerredet werden. Mit populistischen und tendenziell fremdenfeindlichen Parolen löst man kein Problem. Wir wollen kein gesellschaftliches Klima des Misstrauens, sondern Mitmenschlichkeit und Solidarität. Das sind und bleiben unsere gewerkschaftlichen Orientierungsmarken. Wir wollen insbesondere Flüchtlingskindern helfen, den schwächsten Opfern von Krieg und Verfolgung“, sagte der IG-BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis anlässlich der Übergabe des Betrags an Danuta Sacher, Vorstandsvorsitzende des Kinderhilfswerks.

„Die IG BCE setzt mit dieser großartigen Unterstützung von Flüchtlingskindern ein starkes Signal der Solidarität“, erklärte Danuta Sacher, Vorstandsvorsitzende von terre des hommes. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie entschlossen und großzügig die Gewerkschaftsmitglieder sich an der Spendenaktion beteiligt haben. terre des  hommes unterstützt Hilfsprojekte sowohl in Deutschland als auch in den nahöstlichen Krisenregionen. Mit den Spenden der IGB-CE-Mitglieder sind wir in der Lage, unsere Programme auszubauen und noch mehr Kindern und Familien zu helfen.“

terre des hommes wird aus dem Spendenaufkommen vor allem Maßnahmen und Projekte finanzieren, die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen zugutekommen. Dabei geht es von therapeutischer Hilfe über die Sprachförderung bis hin zur Begleitung bei Behördengängen und anderen Formen praktischer Unterstützung.

Flüchtlingskinder haben in Deutschland mit vielen Problemen zu kämpfen. Sie müssen mit der Belastung durch traumatische Erfahrungen in ihrer Heimat und ihrer oft extrem schwierigen Lebenssituation in Deutschland zurechtkommen. Viele erhalten nur eine gesundheitliche Grundversorgung, oft reicht das nicht aus.

„Die Spendensammlung wird fortgesetzt“, so Petra Reinbold-Knape, im IG-BCE-Hauptvorstand verantwortlich für den Bereich Migration/Integration. „Darüber hinaus engagieren sich unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort in der Flüchtlingsunterstützung. Das ist es, was wir brauchen: Praktische Hilfe und einen langen Atem“.

Die IG BCE hatte die Spendenaktion auf ihrem Mitgliederfest anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Gewerkschaft am 19. September in Essen gestartet.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.