Hydrogenious Technologies und MAN Diesel & Turbo kooperieren

Hydrogenious Technologies und MAN Diesel & Turbo schließen eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung von groß-industriellen LOHC Hydrierreaktoren. Die von der Hydrogenious Technologies entwickelte Technologie der flüssigen Wasserstoffträger (Liquid Organic Hydrogen Carrier – LOHC) ermöglicht einen effizienten Transport und Lagerung großer Mengen Wasserstoff bei Umgebungsbedingungen – ein Durchbruch im Bereich der Wasserstoffbereitstellung für Industrie und Mobilität. Nach dem Aufbau der ersten containerbasierten Pilotsysteme durch Hydrogenious Technologies ist das Ziel der gemeinsamen Entwicklung nun die schrittweise Skalierung der Einspeichersysteme (Hydrierung) auf die Größe heutiger Wasserstoffquellen, die üblicherweise im Bereich vieler Tonnen Wasserstoff pro Tag liegen. Im Verbund mit kleineren dezentralen Wasserstoff-Ausspeichersystemen (Release Box) soll die Skalierung zu signifikanten Kostenreduktionen in der Wasserstoffbereitstellung führen und somit insbesondere auch der Wasserstoffmobilität zum Durchbruch verhelfen.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.