Hydrogenious Technologies und MAN Diesel & Turbo kooperieren

Hydrogenious Technologies und MAN Diesel & Turbo schließen eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung von groß-industriellen LOHC Hydrierreaktoren. Die von der Hydrogenious Technologies entwickelte Technologie der flüssigen Wasserstoffträger (Liquid Organic Hydrogen Carrier – LOHC) ermöglicht einen effizienten Transport und Lagerung großer Mengen Wasserstoff bei Umgebungsbedingungen – ein Durchbruch im Bereich der Wasserstoffbereitstellung für Industrie und Mobilität. Nach dem Aufbau der ersten containerbasierten Pilotsysteme durch Hydrogenious Technologies ist das Ziel der gemeinsamen Entwicklung nun die schrittweise Skalierung der Einspeichersysteme (Hydrierung) auf die Größe heutiger Wasserstoffquellen, die üblicherweise im Bereich vieler Tonnen Wasserstoff pro Tag liegen. Im Verbund mit kleineren dezentralen Wasserstoff-Ausspeichersystemen (Release Box) soll die Skalierung zu signifikanten Kostenreduktionen in der Wasserstoffbereitstellung führen und somit insbesondere auch der Wasserstoffmobilität zum Durchbruch verhelfen.

 

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.