02.12.2014 • NewsHuntsmanStellenabbauPigmente

Huntsman streicht Stellen in Deutschland

Huntsman setzt wegen fallender Preise und zunehmender Konkurrenz im Pigmentgeschäft den Rotstift an und streicht weltweit 900 Stellen. Die deutschen Standorte Duisburg und Krefeld sind massiv betroffen, wie das Unternehmen im texanischen The Woodlands ankündigte. Dort sollen zusammen fast ein Drittel der Arbeitsplätze wegfallen. "Diese Umstrukturierung wird unsere weltweite Wettbewerbsfähigkeit bei Pigmenten und Additiven verbessern und es uns ermöglichen, uns besser gegen Wettbewerber durchzusetzen" erklärte Konzernchef Peter Huntsman. Das Unternehmen verspricht sich von dem Schritt bis Mitte 2016 jährliche Einsparungen von rund 130 Mio. USD. Insgesamt streicht Huntsman 6% seiner rund 15.000 Stellen.

Huntsman machen Überkapazitäten beim Weißpigment Titandioxid zu schaffen, das in Lacken, Farben und Kunststoffen eingesetzt wird. Das führt zu fallenden Preisen. Außerdem nimmt der Wettbewerb aus China zu. Allein an den deutschen Weißpigment-Standorten Duisburg und Krefeld sollen deshalb zusammen 500 von aktuell 1620 Stellen wegfallen. Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern laufen. Huntsman hatte sein Pigment-Geschäft erst unlängst mit der 1,1 Mrd. USD teuren Übernahme der Duisburger Traditionsfirma Sachtleben ausgebaut. Sachtleben ist mit rund 800 Mio. EUR Jahresumsatz einer der weltweit größten Titandioxid-Produzenten.

 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.