26.10.2012 • NewsH&R WasagKapitalerhöhung

H&R Wasag plant Kapitalerhöhung

H&R Wasag plant Kapitalerhöhung

Der Konzern H&R Wasag plant eine Kapitalerhöhung und bietet seinen Aktionären in einem nicht öffentlichen Bezugsangebot bis zum 16. Januar 2007 Aktien zu einem Preis von 3 € an. Die neuen Aktien sollen im Laufe des Jahres 2007 zum Handel zugelassen werden.

H&R Wasag wird durch die Kapitalerhöhung voraussichtlich ein Erlös von rund 25 Mio. € erzielen. Diese Mittel sollen der Finanzierung der internationalen Expansion dienen. Darüber hinaus erhöht die Kapitalerhöhung die Liquidität der H&R Wasag-Aktie und damit deren Chancen auf eine Aufnahme in den MDax.

Das Spezialchemieunternehmen kündigte an, noch im 1. Quartal 2007 Aktivitäten im Paraffinmarkt vom US-Konzern Exxon in Malaysia zu übernehmen. Zudem will der Konzern bis Mitte des Jahres mit dem Bau für Produktionsanlagen für Reifen-Weichmacher in Asien beginnen. Die Weichmacher-Aktivitäten sollen H&R Wasag in drei Jahren einen zusätzlichen Jahresumsatz von bis zu 150 Mio. € bringen. Im Jahr 2005 erzielte der Konzern einen Umsatz von 650 Mio. €.

Insgesamt sollen in den nächsten beiden Jahren über 20 Mio. € in die Expansion des Unternehmens investiert werden. Bis Ende Januar kündigte das Unternehmen darüber hinaus eine Entscheidung über die Zukunft seiner Sprengstoffsparte an.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?