26.10.2012 • NewsH&R WasagKapitalerhöhung

H&R Wasag plant Kapitalerhöhung

H&R Wasag plant Kapitalerhöhung

Der Konzern H&R Wasag plant eine Kapitalerhöhung und bietet seinen Aktionären in einem nicht öffentlichen Bezugsangebot bis zum 16. Januar 2007 Aktien zu einem Preis von 3 € an. Die neuen Aktien sollen im Laufe des Jahres 2007 zum Handel zugelassen werden.

H&R Wasag wird durch die Kapitalerhöhung voraussichtlich ein Erlös von rund 25 Mio. € erzielen. Diese Mittel sollen der Finanzierung der internationalen Expansion dienen. Darüber hinaus erhöht die Kapitalerhöhung die Liquidität der H&R Wasag-Aktie und damit deren Chancen auf eine Aufnahme in den MDax.

Das Spezialchemieunternehmen kündigte an, noch im 1. Quartal 2007 Aktivitäten im Paraffinmarkt vom US-Konzern Exxon in Malaysia zu übernehmen. Zudem will der Konzern bis Mitte des Jahres mit dem Bau für Produktionsanlagen für Reifen-Weichmacher in Asien beginnen. Die Weichmacher-Aktivitäten sollen H&R Wasag in drei Jahren einen zusätzlichen Jahresumsatz von bis zu 150 Mio. € bringen. Im Jahr 2005 erzielte der Konzern einen Umsatz von 650 Mio. €.

Insgesamt sollen in den nächsten beiden Jahren über 20 Mio. € in die Expansion des Unternehmens investiert werden. Bis Ende Januar kündigte das Unternehmen darüber hinaus eine Entscheidung über die Zukunft seiner Sprengstoffsparte an.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.