08.08.2011 • NewsBernd GüntherDetlev WöstenH&R

H&R ernennt Detlev Wösten zum Chief Production Officer

Zur Verstärkung der technischen Kompetenz hat das Spezialchemieunternehmen H&R sein Führungsteam erweitert und Detlev Wösten zum CPO (Chief Production Officer) und zum stellvertretenden Vorstand berufen. Er verantwortet ab sofort die Bereiche Produktion und Technik. Bisher war Wösten als Geschäftsführer für den Raffineriebetrieb in Hamburg verantwortlich. Durch seine Erfahrung in unterschiedlichen Funktionen an den Raffineriestandorten Salzbergen und Hamburg bringt der Diplom-Ingenieur die besten Voraussetzungen mit, die Ertragskraft der H&R AG gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Vorstands weiter zu stärken.
Seine Karriere startete Wösten nach seinem Maschinenbaustudium zunächst als Verfahrensingenieur im Anlagenbau bei der Lurgi AG in Frankfurt am Main. Seit dem Wechsel zur H&R-Gruppe im Jahr 2001 war er von 2005 bis 2008 u.a. als Prokurist und Betriebsleiter am Raffineriestandort in Salzbergen tätig, bevor er 2009 die Werksleitung für den Hamburger Standort übernahm. Ich freue mich sehr auf die neuen Herausforderungen und Aufgaben. Für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanke ich mich', sagt Detlev Wösten. Aufsichtsratsvorsitzender der H&R AG, Bernd Günther: 'Mit Detlev Wösten haben wir eine Führungskraft in den Vorstand berufen, die dem Unternehmen seit vielen Jahren eng verbunden ist und über ein umfangreiches Wissen im Raffineriegeschäft verfügt. In Zeiten des Wachstums sind Führungskräfte mit einer engen Bindung zum Unternehmen und einer überdurchschnittlichen Performance besonders wichtig.'

 

 

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?