21.11.2012 • NewsSKCPropylenoxidHPPO-Verfahren

HPPO-Anlage in Korea in Betrieb

HPPO-Anlage in Korea in Betrieb. Die koreanische SKC (Seoul) hat in Ulsan die weltweit erste großtechnische Anlage zur Herstellung für Propylenoxid nach dem innovativen HPPO-Verfahren in Betrieb genommen.

Die Anlage hat eine Kapazität von 100.000 t/a. Evonik Industries und Uhde haben das HPPO-Verfahren gemeinsam entwickelt und an SKC lizenziert. Das Verfahren erzeugt mit Hilfe eines von Evonik entwickelten Katalysators Propylenoxid aus Propylen und Wasserstoffperoxid (H2O2).

Das Joint Venture Evonik Headwaters liefert das H2O2 in Ulsan direkt „über den Zaun“ in die HPPO-Anlage.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen