29.08.2013 • NewsHPPOAnlageKorea

HPPO-Anlage in Korea

HPPO-Anlage in Korea – in Betrieb Die koreanische SKC (Seoul) hat in Ulsan die weltweit erste großtechnische Anlage zur Herstellung für Propylenoxid nach dem innovativen HPPO-Verfahren in Betrieb genommen.

Die Anlage hat eine Kapazität von 100.000 t/a. Evonik Industries und Uhde haben das HPPO-Verfahren gemeinsam entwickelt und an SKC lizenziert. Das Verfahren erzeugt mit Hilfe eines von Evonik entwickelten Katalysators Propylenoxid aus Propylen und Wasserstoffperoxid (H2O2).

Das Joint Venture Evonik Headwaters liefert das H2O2 in Ulsan direkt „über den Zaun" in die HPPO-Anlage.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.