09.05.2015 • NewsHolcimLafargeFusion

Holcim-Aktionäre heben neuen Zementriesen aus der Taufe

Die Mega-Fusion zwischen den Zementkonzernen Holcim und Lafarge hat die letzte große Hürde genommen. Die Holcim-Aktionäre sprachen sich am Freitag auf einer außerordentlichen Generalversammlung mit großer Mehrheit für den 40-Mrd. EUR-Zusammenschluss aus. "Sie haben den Grundstein gelegt für den weltweit größten und fortschrittlichsten Zementkonzern", rief der erleichterte Holcim-Präsident Wolfgang Reitzle den Aktionären nach der Abstimmung zu.

Zusammen erwirtschaften Holcim und die französische Lafarge mit rund 115.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 33 Mrd. CHF. Die provisorisch Lafarge Holcim getaufte Firma dürfte damit mehr als doppelt so viel umsetzen wie der deutsche Konkurrent Heidelberg Cement.

Mit dem Zusammenschluss wollen die beiden Unternehmen in dem von Überkapazitäten geplagten Markt nach einer jahrelangen Stagnation endlich mehr verdienen.

93,7% der anwesenden Eigner des Schweizer Unternehmens stimmten für eine Kapitalerhöhung, mit der die Transaktion finanziert werden soll. Als letzten Schritt müssen die Aktionäre der französischen Lafarge im kommenden Monat das Übernahmeangebot annehmen. Dies gilt aber als Formsache, so dass die Transaktion dann im Juli vollzogen werden dürfte.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.