29.08.2013 • NewsÖlpreiseBörseHSBC

Hohe Ölpreise machen Aktien der Ölkonzerne attraktiver

Die wegen der Syrien-Krise anziehenden Ölpreise haben an den europäischen Börsen den Aktien der großen Ölkonzerne einen neuen Schub gegeben. "Das ist ein Sektor, den die Anleger zuletzt gemieden haben. Die Bewertungen dort sind ziemlich attraktiv", erklärte Robert Parkes, Stratege bei HSBC in London. Zu den größten Gewinnern zählten die Titel des in Paris gelisteten Ölkonzerns Total mit einem Plus von bis zu 2,8% auf 42,90 €. Die in Mailand gehandelten Aktien von Eni zogen in der Spitze um 2,3% auf 17,58 € an. In Amsterdam zählten Shell mit einem Plus von 1,8% auf 24,74 € zu den größten Gewinnern. Die Titel von BP stiegen um 1,1%.

Größter Gewinner im Stoxx-Energie-Branchen-Index, der um 1,7% zulegte, waren aber die Aktien der österreichischen OMV mit einem Plus von bis zu 6,3% auf 37,70 €. Damit führten die Aktien auch den Wiener Leitindex ATX an. Die Aktien der norwegischen Statoil legten 3,9% zu.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.