25.06.2013 • NewsHölle & HüttnerKaufDNA

Hölle & Hüttner kauft Intavis

Hölle & Hüttner kauft Intavis

Hölle & Hüttner kauft Intavis – Hölle & Hüttner übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2008 das gesamte Aktienkapital der Kölner Intavis Bioanalytical Instruments.

Beide Unternehmen entwickeln und vertreiben Systeme zur Automatisierung biochemischer und molekularbiologischer Verfahren. Der Kauf macht Hölle & Hüttner im Forschungsbereich zum weltweit einzigen kommerziellen Anbieter von Automaten zur In-situ-Hybridisierung und für die Immunhistochemie.

Dabei handelt es sich um spezielle Verfahren zum Nachweis bestimmter DNA oder RNA-Sequenzen bzw. von Proteinen in einzelnen Zellen, Geweben oder ganzen Organismen.

Rechtlich bleiben beide Unternehmen auch in Zukunft eigenständig. Mit der Vertragsunterzeichnung wird Peter Beck zum Vorstand der Intavis, Dr. Steffen Hüttner wird den Vorsitz des Aufsichtsrats übernehmen.

Der bisherige Alleinaktionär und Vorstand - Dr. Heinrich Gausepohl - wird weiterhin als leitender Angestellter im Unternehmen tätig sein.

www.h-net.com 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).