25.06.2013 • News

Hölle & Hüttner kauft Intavis

Hölle & Hüttner kauft Intavis

Hölle & Hüttner kauft Intavis – Hölle & Hüttner übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2008 das gesamte Aktienkapital der Kölner Intavis Bioanalytical Instruments.

Beide Unternehmen entwickeln und vertreiben Systeme zur Automatisierung biochemischer und molekularbiologischer Verfahren. Der Kauf macht Hölle & Hüttner im Forschungsbereich zum weltweit einzigen kommerziellen Anbieter von Automaten zur In-situ-Hybridisierung und für die Immunhistochemie.

Dabei handelt es sich um spezielle Verfahren zum Nachweis bestimmter DNA oder RNA-Sequenzen bzw. von Proteinen in einzelnen Zellen, Geweben oder ganzen Organismen.

Rechtlich bleiben beide Unternehmen auch in Zukunft eigenständig. Mit der Vertragsunterzeichnung wird Peter Beck zum Vorstand der Intavis, Dr. Steffen Hüttner wird den Vorsitz des Aufsichtsrats übernehmen.

Der bisherige Alleinaktionär und Vorstand - Dr. Heinrich Gausepohl - wird weiterhin als leitender Angestellter im Unternehmen tätig sein.

www.h-net.com 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.